In jahrzehntelanger Praxiserfahrung haben die Gründer Marco Schnabl & Thilo Schneider durch intensiven Erfahrungsaustausch mit Universitäten, Neurowissenschaftlern, Ärzten, Therapeuten und Pädagogen die einzigartige Methode namens body’n brain entwickelt.
Unser Gehirn lernt am besten, wenn es in Bewegung ist. Zahlreiche Studien belegen, dass Bewegung eine erhebliche Wirkung auf unsere Gehirnaktivität hat. Sie fördert die Bildung von Nervenzellen, aktiviert Synapsen, vernetzt Hirnareale und erhöht die Qualität der Verbindungen.
Anders als bei der klassischen Nachhilfe, die eher dem Schulunterricht unter veränderten Bedingungen gleicht und sich nur auf ein Schulfach konzentriert, setzt body'n brain mit Bewegung bei der Grundlage - unserem Gehirn - an.
Die spielerischen, koordinativen Übungen machen ganz viel Spaß und sind darauf ausgelegt, neue Vernetzungen im Gehirn zu schaffen, was zu mehr Konzentration und einer spürbaren Verbesserung der Leistung in allen Schulfächern führt.
Und das alles mit viel Spaß und ohne Leistungsdruck! Probieren statt können.
Nur ein gut vernetztes Gehirn kann leichter lernen und mit Herausforderungen besser umgehen.
body'n brain bedeutet für euer/dein Kind:
Für wen eignet sich die Methode?
Egal, ob du Schuli im Kindergarten, Schüler, Student oder einfach nur neugierig bist, die Übungen sind für jede Altersgruppe geeignet. Sie helfen nicht nur dabei, deine Konzentration zu steigern, sondern auch dein Selbstvertrauen zu verbessern.
Wie läuft body'n brain ab?
body'n brain fndet in Form von Kursen oder als Einzelcoaching statt. Die Kombination aus viel Bewegung und spielerisch-koordinativen Übungen sorgt für eine ideale Vernetzung des Gehirns. Die Kinder haben im Kurs ganz viel Spaß - vor allem, weil alles ohne Leistungsdruck abläuft.
weitere Informationen zu body'n brain findest du hier: www.body-n-brain.com
Mit
body'n brain wird das Lernen leichter und macht wieder Spaß!